MINT 100 – mit Energie in die Zukunft

Vier Schüler und zwei Lehrkräfte machten sich auf den Weg nach Wunsiedel, um an der Veranstaltung MINT 100 des nationalen Excellence – Schulnetzwerks im Luisenburg-Gymnasium Wunsiedel teilzunehmen. Marco Krasser, der Geschäftsführer der Stadtwerke Wunsiedel, führte mit seinem spannenden Vortrag „Der WUNsiedler Weg: Energie in eine nachhaltige Energiezukunft“ in das MINT-Thema des Tages ein. Anschließend fanden […]

Weiterlesen MINT 100 – mit Energie in die Zukunft
Oktober 8, 2023

BO – Erste Schritte in die Berufswelt

In der zweiten bzw. dritten Schulwoche hatten die 9. Klässler im Rahmen der Beruflichen Orientierung an je zwei Seminartagen die Möglichkeit erste Eindrücke und Erfahrungen für ihre berufliche Zukunft zu sammeln. Mit der Unterstützung der Agentur für Arbeit konnten die Schülerinnen und Schüler ihre persönlichen Interessen und Kompetenzen in verschiedene Berufsfelder einordnen und im BIZ […]

Weiterlesen BO – Erste Schritte in die Berufswelt
Oktober 1, 2023

Andiamo! Die Studienfahrt der Q12 nach Florenz

Wer trifft sich freiwillig an einem Sonntag um 8 Uhr morgens zu einer Schulveranstaltung? Wenn das Ziel Florenz heißt, trifft man dann doch 55 + 3 Freiwillige an, die fröhlich einen Bus besteigen. Auf der klassischen Brennerroute ging es – wenn auch bisweilen nur im Schritttempo – voran, sodass wir in der Nacht auf Montag […]

Weiterlesen Andiamo! Die Studienfahrt der Q12 nach Florenz
September 18, 2023

Gebäudebrüter willkommen!

Eine Schwalbe macht bekanntlich noch keinen Sommer, wenn aber Anfang Mai ein hohes Kreischen durch die Straßenzüge hallt, ist es nicht mehr gar so lange hin: Die Mauersegler kommen vom Überwintern aus Afrika zurück und suchen schnell eine Nistgelegenheit – Anfang August müssen sie nämlich schon wieder Richtung Süden ziehen. Leider wird es in Deutschlands […]

Weiterlesen Gebäudebrüter willkommen!
September 4, 2023

Golfmannschaft im Landesfinale

Für das Ernestinum traten an:  Joshua Scholz, Daniel Marinov, Ben Bertges, Hannah Panhans, Emma Kanzler Premiere zum Schuljahresende. Zum ersten Mal trat eine Golf-Mannschaft des Ernestinums bei Landesfinale Golf in der WK III in Rudelzhausen (Holledau) an und konnte sich mit den Besten aus ganz Bayern messen. Durch kurzfristige Absagen auf Bezirksebene waren unsere Ernestiner […]

Weiterlesen Golfmannschaft im Landesfinale
Juli 31, 2023

Das Ernes ermittelt seine sportlichsten Klassen – Sportfest 2023

„Kronkorkenschnipsen“, „Klassenbiathlon“, „Sumolauf“ und „Der Seilsteg“ – waren u.a. Herausforderungen beim diesjährigen Sportfest des Gymnasiums Ernestinum. Auch in diesem Jahr veranstaltete die Fachschaft Sport dieses Sportevent mit den Jahrgangsstufen 5 bis 8. Ziel war es u.a. in einem Teamwettkampf den Klassengeist in Wettbewerben zu stärken und das Ganze in viel Action zu verpacken. Nach einer […]

Weiterlesen Das Ernes ermittelt seine sportlichsten Klassen – Sportfest 2023
Juli 25, 2023

Musical am Ernes löst Begeisterungsstürme aus

Um es in den Worten Becky Sharps zu sagen: „Geschafft!“ Auch in diesem Schuljahr konnten die SchülerInnen des Ernestinums wieder ein großartiges Musical auf die Bühne bringen. Vor insgesamt 400 Zuschauern präsentierten die über 50 SchülerInnen, zusammengesetzt aus Theater AG, dem Mittelstufenchor sowie dem Vokalensemble, an zwei Abenden ihr Können und sorgten für nicht endende […]

Weiterlesen Musical am Ernes löst Begeisterungsstürme aus
Juli 25, 2023

Sport – klassisch und modern!

Dank der Unterstützung vieler externer Partner konnten wir auch in diesem Jahr den Jahrgangsstufen 9, 10 und 11 ein vielfältiges Angebot am Sportprojekttag am Dienstag, den 18. Juli anbieten. Ob Bogenschießen oder Tauchen, Selbstverteidigung oder Rugby (klassisch und bekannt), Floorball oder Jugger (neue Trends zum Kennenlernen), bei wunderbarem Wetter gab es jede Menge Spaß, einige […]

Weiterlesen Sport – klassisch und modern!
Juli 22, 2023

Vorlesewettbewerb Französisch

Am vergangenen Montag fand die Endrunde des Französisch-Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen statt.  Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die die jeweiligen Sieger in ihren Lerngruppen waren, mussten zunächst einen ihnen bereits bekannten Text laut vorlesen. Im Anschluss wurde ein unbekannter Text gelesen, der einige Schwierigkeiten enthielt.   Alle Schülerinnen und Schüler haben diese Herausforderung großartig gemeistert und machten […]

Weiterlesen Vorlesewettbewerb Französisch
Juli 21, 2023

Das Geheimnis der verschwundenen Schüler:innen der 7 a… 

Nachdem wir die Geschichte „Oscar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder“ von Claudia Frieser als Lektüre im Deutschunterricht durchgenommen hatten, beschlossen Frau Sturm und Herr Megges als unsere Deutsch- und Geschichtslehrer:innen mit uns die Schauplätze des Buches anzusehen. Natürlich war der Ausflug für uns Schüler: innen nicht nur ein entspannter Tag ohne Unterricht, denn an […]

Weiterlesen Das Geheimnis der verschwundenen Schüler:innen der 7 a… 
Juli 20, 2023