Am Freitag, den 21. Februar 2025, durften die „Franzosen“ der 7., 10. und 11. Klassen zum 24. französischen Schüler-Filmfestival Cinéfête fahren. In Begleitung von Frau Miecke, Frau Rolker, Frau Schatz und Herrn Berger ging es zu Beginn der 2. Stunde mit dem Zug nach Lichtenfels zur Neuen Filmbühne. Ein herzliches Dankeschön geht hier noch einmal...Read More
Die U18-Wahl ist eine symbolische Bundestagswahl für Jugendliche unter 18 Jahren. Sie ermöglicht es jungen Menschen, ihre politischen Standpunkte zu artikulieren, obwohl sie noch nicht über das gesetzliche Wahlrecht verfügen. Dabei vergeben sie ihre Erststimme an einen Direktkandidaten aus ihrem Wahlkreis und ihre Zweitstimme an eine Partei. Auch wenn diese Wahl keinen unmittelbaren Einfluss auf...Read More
Der Kurs des Leistungsfachs Geschichte nahm kürzlich an einer Führung durch die Ehrenburg teil . Die Schülerinnen und Schüler waren beeindruckt von der Pracht der Coburger Herzöge und konnten dabei viel Neues lernen und Bekanntes vertiefen. Es war spannend Geschichte direkt vor der eigenen Haustür erlebbar machen zu können. StR JobstRead More
Als Teil unseres Geschichtsunterrichts unternahmen die 9. Klassen des Ernestinums eine Exkursion zum ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald. Ziel der Fahrt war es, ein tieferes Verständnis für die Gräueltaten des Nationalsozialismus zu entwickeln und die historische Verantwortung, die daraus resultiert, bewusst zu machen. Obwohl wir bereits im Unterricht über den Holocaust gesprochen hatten, wurde uns vor Ort...Read More
Qualifiziert durch den oberfränkischen Entscheid am Silbersattel in Steinach durften 5 Mädchen des Ernestinums zum bayerischen Finale im Alpinen Rennsport nach Bad Wiessee an den Tegernsee fahren. Am Montag in der Früh starteten die Schülerinnen mit einem Bus ins Alpenvorland. Den Nachmittag durften sie im Christa-Kinshöfer-Skizentrum zum Training nutzen. Für sie wurde ein Riesenslalom gesteckt,...Read More
Der Wettbewerb “Physik im Advent” ist ein jährlicher physikalischer Adventskalender, der Schülerinnen und Schüler dazu anregen soll, sich mit physikalischen Fragestellungen und Experimenten auseinanderzusetzen. Der Wettbewerb findet im Dezember statt und bietet täglich neue Aufgaben, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Physik abdecken. So lassen sich die gezeigten Experimente leicht mit Materialien, die...Read More
Zum Abschluss der Unterrichtseinheit ,,Zeitung”, in der wir drei Wochen lang mit dem Coburger Tageblatt und 6 Wochen mit der Online-Ausgabe der ,,Zeit” beliefert wurden, besuchte am 29. Januar 2025 Christiane Lehmann, eine Zeitungsredakteurin vom Coburger Tageblatt, auf Einladung von Frau Stenzel die Klasse 8a des Ernestinums. Sie berichtete uns von ihrem Berufsalltag und beantwortete...Read More
Tag 1 – Anreise Unsere Reise begann am 25.1. um 20 Uhr. Nach einer langen, aber entspannten Busfahrt nach Calais, konnten wir die ersten Sonnenstrahlen auf der Fähre genießen. Auf dem Weg zu unserem Ziel, der Küstenstadt Broadstairs, hielten wir noch in der Kleinstadt Deal, wo wir einen Strandspaziergang unternahmen, uns den doch sehr starken...Read More