Der Wettbewerb “Physik im Advent” ist ein jährlicher physikalischer Adventskalender, der Schülerinnen und Schüler dazu anregen soll, sich mit physikalischen Fragestellungen und Experimenten auseinanderzusetzen. Der Wettbewerb findet im Dezember statt und bietet täglich neue Aufgaben, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Physik abdecken. So lassen sich die gezeigten Experimente leicht mit Materialien, die in (fast) jedem Haushalt vorhanden sind, nachmachen. Ziel ist es, auf diese Weise Spaß am Experimentieren zu wecken.
In diesem Jahr haben unsere Schülerinnen und Schüler wieder mit großem Engagement am Wettbewerb teilgenommen. Obwohl die Anzahl der Klassen geringer als im letzten Schuljahr war, konnten wir dennoch einige herausragende Leistungen verzeichnen.
Besonders gratulieren wir der Klasse 8a von StRin Sagstetter, die sich über Buchpreise freuen darf. Auch die Klasse 11b erzielte unter iher Anleitung mit 82,5% der erreichbaren Punkteeine äußerst bemerkenswerte Punktzahl.
Ein besonderer Dank gilt dem Verein der Freunde und Förderer, der die Finanzierung kleiner Sachpreise ermöglicht hat. Dies trägt dazu bei, die Motivation unserer Schülerinnen und Schüler zu steigern!
Sehr gefreut haben wir uns auch über die erfolgreiche Teilnahme des Oberstufenkurses Physik! Das zeigt, dass man nie zu alt zum Experimentieren und Basteln ist!
Wir hoffen auf eine noch größere Beteiligung im nächsten Jahr!