Sport

Das "Ernes" - eine sportliche Schule

Sport und Bewegung stehen am Ernestinum ganz oben. Dafür gibt es gute Gründe: Im Fach Sport gewinnen die Schülerinnen und Schüler eine positive Grundeinstellung zu einer sportlich aktiven Lebensgestaltung. Es ist unser Ziel, Freude an Bewegung zu vermitteln – und das weit über die Schule hinaus.

Dabei stehen das Erlernen von Fähigkeiten und Fertigkeiten in einer Vielzahl attraktiver Sportarten, die Vermittlung von sport- und gesundheitsrelevantem Wissen, die Erziehung zu Fairness und Kooperation, sowie die Stärkung des Vertrauens in sich selbst und die eigene Leistungsfähigkeit im Vordergrund.

Die Basis: Sportunterricht mit Spaß

In der Kindheit und Jugend werden die Weichen dafür gestellt, welchen Stellenwert Sport und Bewegung im Erwachsenenalter haben. Damit jeder sein passendes Betätigungsfeld findet, legen wir Wert auf eine Vielfalt der Sportarten und auf die Schaffung von sportlichen Grundlagen. Den Schulsport sehen wir als "Türöffner", der die Motivation zum lebenslangen Sporttreiben vermittelt. Um hier alle Schülerinnen und Schüler zu erreichen - nicht nur in speziellen Klassen - holen wir die Sportvereine mit geschultem Trainerpersonal in den Basissportunterricht der 5. Klasse.

Im Sommer bieten wir für unsere Neulinge externe Sportkurse auf freiwilliger Basis bei Partnervereinen an:

  • Tennis (Coburger Turnerschaft)
  • Hip-Hop (NINIs Tanzfabrik)
  • Reiten (Reitschule Rosenthal)

Zusätzlich steht das Schwimmen in der 5. Klasse im Fokus. Denn Schwimmen eröffnet eine breite Vielfalt an attraktiven Sport- und Freizeitangeboten.

In der sechsten Jahrgangsstufe steigern wir gemeinsam u.a. unsere Fitnesswerte und überprüfen diese in einem allgemeinen Kraft- und Koordinationstest.

Diese Vorarbeit ist die Voraussetzung für das spielerische Erlernen von turnerischen Elementen, die in Jahrgangsstufe sieben in den Bundesjugendspielen gezeigt werden.

Individuelles Sportprofil gefällig: Wahlunterricht

Um interessierten und sportbegeisterten Schülern auch über den normalen Sportunterricht hinaus den Zugang zu ausgewählten Sportarten zu ermöglichen, bietet die Fachschaft Sport jedes Schuljahr eine große Vielfalt an Wahlkursen an. Von einer Vielzahl verschiedener Ballsportarten, Golfen, über Klettern und Bewegungskünste bis hin zu den Tanzgruppen (für Mädchen): aus unserem breiten Angebot kann jede(r) sein individuelles Sportprofil schneidern. Eine Überblick über das Kursangebot findet sich auf der Seite Wahlunterricht.

Tanzen am Ernestinum: eine Erfolgsgeschichte

Die Tanzgruppen am Ernestinum haben eine lange Erfolgsgeschichte. Viele Schülerinnen sind von der 5. Klasse bis zum Abitur begeistert dabei - diese Begeisterung schlägt sich auch in den umjubelten Auftritten bei Schulveranstaltungen und in vielen Wettbewerbserfolgen nieder. Beide Tanzgruppen sind vielfache Oberfränkische Meister bei "Jugend trainiert für Olympia" und sind regelmäßig mit Treppchenplätzen bei den Bayerischen Meisterschaften vertreten. Auch im Basissport der 5. Klasse und im Oberstufenunterricht ist der Tanzsport am Ernestinum verankert. Kein Wunder, dass dem Ernestinum vom Tanzsportverband das Qualitätssiegel "Tanzsportbetonte Schule" zuerkannt wurde.

Voller Einsatz für die Schulgemeinschaft: Wettkampfmannschaften

Im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ engagiert sich das Ernestinum in herausragender Weise. Jedes Schuljahr werden eine Menge Wettkampmannschaften durch die verschiedenen Ebenen begleitet. Im Schuljahr 2019/20 starteten bei uns 21 Teams in den Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" - ein Spitzenwert in ganz Franken. Informationen zu den aktuellen Erfolgen finden Sie in den Sport-News.

Teamgeist ist gefragt: Sportfest

Für die Klassen fünf bis acht findet im Sommer das Sportfest mit Leichtathletik, Geschicklichkeitsspielen und einem abschließenden Quattroballturnier, bestehend aus Fußball, Hockey, Ultimate Frisbee und Völkerball, statt.

Und mit großer Spannung wird die Frage beantwortet: welche ist die sportlichste Klasse am Ernes?

 

Wie wär's mal mit Segeln oder Bogenschießen? Sportprojekttag

Oder Stand-up-Paddling, Tauchen, Football, Parcours....

Am Sportprojekttag für die 9. und 10. Klassen werden in Zusammenarbeit mit externen Partnern auch solch außergewöhnliche Sportarten für unsere Schülerinnen und Schüler erfahrbar.

 

Bewegung im Schulalltag: Bewegte Pause

Bewegung schafft einen wichtigen Ausgleich zum Schulalltag. Bewegungsangebote auf dem Pausenhof werden von unseren Unterstufenschülern begeistert genutzt. Die "bewegte Pause" - zunächst im Ganztagsbereich eingeführt - werden wir unter Einsatz von Schülermentoren weiter ausbauen.

Last not least: Sport in der Oberstufe und im Abitur

Auch in der Oberstufe steht den Schülerinnen und Schülern am Ernestinum ein breites Kursangebot zur Verfügung. Regelmäßig wird das Sport-Additum angeboten, damit Sport als Abiturprüfungsfach gewählt werden kann. Profilbildung ist auch durch die Wahl von Sportseminaren in der Oberstufe möglich. Ein solches Seminar führte die Ernestiner sogar zur erfolgreichen Teilnahme am Athen-Marathon - ein absolutes Highlight in der Sport-Bilanz des Ernestinums!

Aktuelle Sport-News

  • „Kronkorkenschnipsen“, „Klassenbiathlon“, „Sumolauf“ und „Der Seilsteg“ – waren u.a. Herausforderungen beim diesjährigen Sportfest des Gymnasiums Ernestinum. Auch in diesem Jahr veranstaltete die Fachschaft Sport dieses Sportevent mit den Jahrgangsstufen 5 bis 8. Ziel war es u.a. in einem Teamwettkampf den Klassengeist in Wettbewerben zu stärken und das Ganze in viel Action zu verpacken. Nach einer […]

  • Dank der Unterstützung vieler externer Partner konnten wir auch in diesem Jahr den Jahrgangsstufen 9, 10 und 11 ein vielfältiges Angebot am Sportprojekttag am Dienstag, den 18. Juli anbieten. Ob Bogenschießen oder Tauchen, Selbstverteidigung oder Rugby (klassisch und bekannt), Floorball oder Jugger (neue Trends zum Kennenlernen), bei wunderbarem Wetter gab es jede Menge Spaß, einige […]

  • Am Dienstag, den 20.06.23 sowie Dienstag, dem 27.06.23 fand am Gymnasium Ernestinum ein Schnuppertraining Mountainbike statt. Insgesamt 20 Schüler nahmen an den zweistündigen Trainingseinheiten teil. Während des Kurses absolvierten die Schüler verschiedene Geschicklichkeits- und Gleichgewichtsaufgaben, um ihre Fähigkeiten auf dem Mountainbike zu verbessern. Sie lernten, wie man Kurven fährt, verschiedene Arten des Anhaltens, Hindernisse überwindet […]

  • Auch in diesem Jahr traten 6 Schüler des Ernestinums im Tennis in der Wettkampfklasse IV bei Jugend trainiert für Olympia an. In der ersten Runde um den Kreismeistertitel gelang der Mannschaft mit 5:1 ein deutlicher und überzeugender Sieg über die zweite Mannschaft des Casimirianums. Am 5.7.2023 kam es dann erneut zum Duell mit dem Casimirianum, […]

  • Nachdem in den Corona-Jahren die Fahrt zur Coburger Hütte wie so vieles ausfallen musste, durften dieses Jahr zwei Jahrgänge eine Bewerbung für die Fahrt abgeben. So kam es, dass 36 beeindruckende Bewerbungen auf dem Tisch lagen: Schüler*innen, die sich für die Schule oder die Allgemeinheit im Ehrenamt engagierten, mit tollen Leistungen im schulischen Bereich und […]

  •   Die Kletterschulmannschaft des Ernestinums (Wettkampfklasse II) belegt nach einem spannenden Wettkampf einen hervorragenden 5. Platz im Landesfinale. Bereits im April 2023 hatte sich die drei Jungs und zwei Mädchen im Bezirksfinale für das Landesfinale Klettern in München qualifiziert. Bei strahlendem Sonnenschein in der Landeshauptstadt suchten 9 Klettermannschaften wieder die besten bayerischen Sportkletterer und traten […]

  •   Die Schulmannschaften des Ernestinums (Wettkampfklasse II und III) haben auch in diesem Jahr am Bezirksentscheid am 10.05.2023 teilgenommen und hervorragende Plätze erreicht. Zum wiederholten Mal fand der Bezirksentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ in der Kletterhalle des DAV Sektion Coburg statt. Insgesamt 15 Klettermannschaften in 2 Altersklassen suchten wieder die oberfränkischen Meister und traten dementsprechend […]

  • Nach langer Durststrecke sollte es dieses Jahr endlich klappen! Die 8.Klassen des Gymnasiums Ernestinum fuhren in die Tiroler Berge, um eine Woche gemeinsam Skifahren zu lernen, der Natur näherzukommen sowie die Gemeinschaft zu stärken. Obwohl der Skikurs traditionell in der 7.Klasse durchgeführt wird, wurden alle Hebel in Bewegung gesetzt, um den 8.Klässlerinnen und 8.Klässlern dieses […]

  • Die Klasse 8 c des Gymnasiums Ernestinum in Coburg gewinnt das 1. Rugbyschülerturnier auf dem Rugbyplatz des TV 48 und damit den „VESTE COURG – CUP“, einen Wander-Pokal aus Holz, eigenhändig gefertigt vom Jugendleiter der Rugby-Abteilung des TV 48, Herrn Maxime Pommepuy. Nach einem Jahr Sportunterricht in der englischen Sportart „Rugby“ in der 8. Jahrgangsstufe […]

  • Während am vergangenen Freitag, den 15. Juli, die „Kleinen“ ihr Sportfest im Dr.-Eugen-Stocke-Stadion hatten, gab es beim Sportprojekttag für die Jahrgangstufen 9, 10 und 11 in diesem Jahr wieder die Möglichkeit aus einem vielfältigen Sportangebot einen Workshop zu wählen und zu besuchen. Von B wie Bogenschießen und Badminton über G wie Golf, M wie Mountainbike und […]