„Endlich mal wieder ein Kletterwettkampf nach über zwei Jahren Durststrecke!“ Das waren die einleitenden Worte des Organisators im Kletterzentrum Coburg – und wenn man in die strahlenden Gesichter der Teilnehmerinnen und Teilnehmer schaute, so sah man, dass alle genauso dachten und sich sehr auf die extra für diesen Wettkampf neu geschraubten Routen freuten. In den...Weiterlesen
Hätte man der Wetterapp geglaubt, wäre diese Fahrt mit Sicherheit ins Wasser gefallen. Doch unser Busfahrer René beruhigte uns schon auf der Hinfahrt: Im Fichtelgebirge sei das Wetter oft anders als angesagt. Er sollte Recht behalten, denn bis auf eine kleine Ausnahme blieben wir trocken. Die erste „richtige“ Klassenfahrt der 5c (und für fast alle...Weiterlesen
Das P-Seminar Religionslehre/Ethik der Q11 veranstaltete am 2. Mai ein „kleines Zuckerfest“, das Fest des Fastenbrechens am Ende des Ramadan. In der großen Pause konnten sich alle Schüler versammeln und Süßes vom reich gedeckten Tisch probieren. Zuerst trauten sich die Besucher weniger an die traditionellen Naschereien, zum Beispiel Helva, eine türkische Süßwarenspezialität mit Sesampaste....Weiterlesen
Die Handball-Schulmannschaft der Jungen IV (Jahrgänge 2009 und jünger) des Ernestinums meldet sich eindrucksvoll aus der Coronapause zurück. Im Kreisfinale gegen das Gymnasium Alexandrinum fuhren die technisch und körperlich überlegenen Ernestiner einen 23:4-Sieg ein und qualifizierten sich so direkt für den Bezirksentscheid am 12.05.22 in Forchheim. Das Spiel gegen die sympathischen Gäste war nach einem...Weiterlesen
Von ihrer ersten Klassenfahrt am Ernestinum grüßt die Klasse 5c aus luftiger Höhe vom Gipfel des Ochsenkopfes (1024 m). Unsere Basisstation ist die Jugendherberge in Wunsiedel, wo wir gut versorgt eine schöne Woche verbringen dürfen!Weiterlesen
Nicht verpassen: Großer Info-Tag für Grundschülerinnen und Grundschüler am Samstag, 15.03.2025 von 09:00 bis 13:00. Online-Vortrag "Das Ernes im Überblick" am 13.03. und am 17.03.2025 (18:00). Genaue Programminfo ab 14.02.2025!