Kochend zum Erfolg

Das Thema “Was essen wir morgen?” sprach die Schüler*innen der Klasse 6c sofort an und so beteiligten sie sich im vergangenen Herbst unter Federführung ihres Deutschlehrers StD a.D. Norbert Berger am diesjährigen Bundeswettbewerb zur politischen Bildung. Auf einer großformatigen Wandzeitung stellten sie die Vorteile von zwei alternativen Ernährungsformen, nämlich der veganen Küche und der auf […]

Weiterlesen Kochend zum Erfolg
April 7, 2023

Diplôme d’Études en Langue Française (DELF)

Am Freitag, den 03. März konnte Herr Dr. Jakob zwei Schülerinnen und einem Schüler das DELF- Zertifikat überreichen, welches vom Ministère de l’Éducation Nationale vergeben wird.  Dieses Sprachdiplom ist weltweit anerkannt und attestiert die Beherrschung der vier Sprachkompetenzen: Hörverstehen, Leseverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck.  Lisa Cogan, Niklas Otto und Natalie Trouillier erreichten das Niveau B1. […]

Weiterlesen Diplôme d’Études en Langue Française (DELF)
März 6, 2023

Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Jahrgangsstufe

Der Schulsieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbs steht fest. Lukas Götz aus der Klasse 6c überzeugte die Jury mit einer erstklassigen Leseleistung seines selbst ausgesuchten Textes aus dem Buch „Die unlangweiligste Schule der Welt“ von Sabrina Kirschner. Auch das unbekannte Lesestück aus Jules Vernes „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ meisterte er mit Bravour, wobei aber auch die […]

Weiterlesen Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Jahrgangsstufe
Dezember 12, 2022

Bundesweiter Vorlesetag am Ernestinum

Vorgelesen zu bekommen verbinden die meisten Menschen mit der Erinnerung an Kindheit, aber auch mit dem schönen Gefühl, sich zu entspannen, die Gedanken schweifen zu lassen und einfach nur zuzuhören. Umso besser, dass es dafür einen eigenen Aktionstag gibt. Einige Unterstufenklassen kamen am 18.11., dem bundesweiten Vorlesetag, in den Genuss einer kleinen Lesung von Schülerinnen […]

Weiterlesen Bundesweiter Vorlesetag am Ernestinum
November 20, 2022

Literatur zum Anfassen: Lesekisten in der 5c

Zu einer Lektüre nach eigener Wahl erstellten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c Lesekisten, in denen der Inhalt des Buches auf anschauliche Weise dargestellt und mit Hilfe kleiner Notizen erklärt wird. Die Ergebnisse sind aktuell im Klassenzimmer der 5c zu bestaunen. Anlass genug, um die schönsten Kisten von der Klasse per Abstimmung prämieren zu […]

Weiterlesen Literatur zum Anfassen: Lesekisten in der 5c
Juli 5, 2022

Spanischer Radio-Podcast der Q11

Die Schüler des Spanisch-Kurses der Q11 haben vor den Faschingsferien gemeinsam einen Radio-Podcast erstellt. Dabei behandelten sie verschiede aktuelle Themen, wie unter anderem den Ukrainekonflikt. Um die Radiosendung interessant zu gestalten, wurde beispielsweise ein Interview aufgenommen oder Tipps zu Bewerbungen gegeben. Damit die Radiosendung wirklich authentisch wird, haben die Schüler selbst entworfene Werbung und spanische Lieder […]

Weiterlesen Spanischer Radio-Podcast der Q11
April 4, 2022

Die Weihnachtskiste – ein voller Erfolg!

Für das Team der Schülerbibliothek hat sich dieses Weihnachten ein großer Wunsch erfüllt. Die Aktion “Eine Weihnachtskiste für das Ernestinum” war ein voller Erfolg! Vom 08. bis zum 24. Dezember bestand in der Buchhandlung Riemann die Möglichkeit für die Schülerbibliothek ein Buch oder mehrere Bücher aus der Weihnachtskiste zu erwerben und der Lesebücherei des Ernestinums […]

Weiterlesen Die Weihnachtskiste – ein voller Erfolg!
Januar 3, 2022

Ernestiner gegen Antisemitismus

Die Klasse 9b nimmt am aktuellen Bundeswettbewerb für politische Bildung Teil und erstellte zum Thema “Antisemitismus- gefährlich aktuell?!” – betreut von LAssin Anika Hübner und StD i.R. N.Berger zwei Zeitungsseitungen mit Nachrichten, Kommentaren, Interviews, Leserbriefen, Photos, Diagrammen zu einer Umfage und einer Karikatur. Die beiden Seiten wurden am 8. und 15.Dezember auf in der Neuen […]

Weiterlesen Ernestiner gegen Antisemitismus
Dezember 26, 2021

Eine Weihnachtskiste für die Schülerbibliothek

Kein Weihnachtsbasar und kein Schulhoffest im vergangenen Schuljahr, kein Weihnachtsbasar in diesem Schuljahr… Schon wieder hat uns die Pandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht! Dank der großzügigen Unterstützung des Fördervereins und des Elternbeirats konnten wir vor Wiedereröffnung der Schülerlesebücherei im Oktober den Bestand zumindest einigermaßen erneuern und erweitern. Jedoch sind in den vergangenen Wochen […]

Weiterlesen Eine Weihnachtskiste für die Schülerbibliothek
Dezember 9, 2021

Sein oder Nichtsein…? Q 11 zu Besuch in ,,Hamlet”

,,Prinz Hamlet plagt ein schlimmer Verdacht. Hat sein Onkel seinen Bruder und damit Hamlets Vater ermordet, um ehebrecherisch Dänemarks Thron in Besitz zu nehmen? Ist Hamlet mit diesem Verdacht auf der richtigen, der mörderischen Spur?” (inFranken.de, 24.10.2021) Diese spannende Geschichte mit ihrem nervenaufreibenden Ende schauten sich alle interessierten Schülerinnen und Schüler der drei Deutschkurse mit […]

Weiterlesen Sein oder Nichtsein…? Q 11 zu Besuch in ,,Hamlet”
Oktober 28, 2021