JungIngenieurInnen besuchen die Fa. Kapp-Niles

Am Freitag, den 05.05.2023, hatten die TeilnehmerInnen am Projekt JungIngenieurPass die Gelegenheit, die Fa. Kapp-Niles in Neuses kennenzulernen. Freundlich begrüßt durch Fr. Faulhaber und Hrn. Engel ging es in drei Gruppen an die Arbeit: Es mussten die „Füße“ für das „JungIngenieur-ärgere-Dich-nicht Spiel“ gefertigt werden, die Bearbeitung der Kunststoffrohlinge erfolgte an der Drehmaschine mit anschließender Gewindebohrung. […]

Weiterlesen JungIngenieurInnen besuchen die Fa. Kapp-Niles
Mai 18, 2023

Preisverleihung des Dr.-Ing. E.h. Bernhard Kapp Preis zur Förderung des Ingenieurnachwuchses 2022

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte am Mittwoch, 19. April 2023, endlich wieder eine feierliche Preisverleihun g des Kapp-Preises im Casino der KAPP NILES Unternehmensgruppe in Coburg-Neuses stattfinden. Es handelte sich dabei um die 20. Preisverleihung des von Dr.-Ing. E.h. Bernhard Kapp im Jahre 2001 gestifteten und jährlich vom Rotary Gemeindienst e.V. verliehenen Preises. Was […]

Weiterlesen Preisverleihung des Dr.-Ing. E.h. Bernhard Kapp Preis zur Förderung des Ingenieurnachwuchses 2022
April 27, 2023

Laserschneiden & Biegen

Kurz vor den Osterferien konnten sich die JungIngenieurInnen unserer Schule ein Bild davon machen, wie die Bleche ihres „Mensch ärgere dich nicht – Spiels“ hergestellt werden: Sie besuchten die Fa. Schink in Breitenau. Diese Firma hat sich auf die Bearbeitung von Blechen aller Art spezialisiert. Nach kurzer Fahrt und sehr freundlicher Begrüßung durch den Geschäftsführer […]

Weiterlesen Laserschneiden & Biegen
April 12, 2023

Landeswettbewerb „Experimente antworten“: Nachwuchsforscher lüften Geheimnisse des täglichen Lebens

Zehn Schüler des Gymnasiums Ernestinum haben in diesem Schuljahr im Rahmen der Forscherwerkstatt an der 1. Runde des Wettbewerbs “Experimente antworten” teilgenommen. Seit Beginn des Schuljahres bearbeiteten unsere Forscherteams die umfangreichen Aufgaben rund um das Thema Milch. Mit einer Reihe von Experimenten fanden sie im Labor die passenden Antworten. Wie echte Lebensmittelchemiker wiesen sie die […]

Weiterlesen Landeswettbewerb „Experimente antworten“: Nachwuchsforscher lüften Geheimnisse des täglichen Lebens
März 17, 2023

„Mach Ideen groß!“

Das Motto des diesjährigen Wettbewerbs „Jugend forscht“ nahmen die jungen Forscherinnen und Forscher des Ernestinums wörtlich. Mehr als ein halbes Jahr arbeiteten sie an ihren Projekten. Fynn Albert (7b) und Anton Stohr (7b) überprüften mit einer selbstgebauten Apparatur, wie schädlich Kopfhörer für das Gehör sein können. Tim Götz (7c), Ivo Brand (7a) und Maximilian Bosecker […]

Weiterlesen „Mach Ideen groß!“
März 5, 2023

Initiative Junge Forscherinnen und Forscher zu Besuch bei den 9. Klassen

Vom 27. Januar bis zum 17. Februar war die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher (IJF) mit dem Thema „Erneuerbare Energien – Nachhaltig gegen den Klimawandel“ an insgesamt vier Tagen zu Gast in der 9. Jahrgangsstufe des Ernestinums. An jeweils zwei Tagen beschäftigte sich jede Klasse mit der Frage, mit welchen Technologien und welchen Fähigkeiten die […]

Weiterlesen Initiative Junge Forscherinnen und Forscher zu Besuch bei den 9. Klassen
Februar 28, 2023

Programmieren und Löten: Jungingenieure an der Hochschule

Am Donnerstag, 09.02.2023, besuchten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Projekt JungIngenieurPass die Hochschule Coburg. Nach kurzer Begrüßung durch Frau Prof. Dr. Bäumner und Diplomingenieur M. Holzhaus ging es für die Schülerinnen und Schüler zügig an die Arbeit: Es galt die Platine für den Arduino zu löten und die Anzeige für das „Jungingenieur ärgere Dich nicht“ […]

Weiterlesen Programmieren und Löten: Jungingenieure an der Hochschule
Februar 13, 2023

Physik im Advent – noch 24 Experimente bis Weihnachten

Fünf Klassen haben sich dieses Jahr dazu entschlossen, sich die Wartezeit auf Weihnachten mit einem etwas anderen Adventskalender zu versüßen. Sie nahmen mit großem Engagement an „Physik im Advent – noch 24 Experimente bis Weihnachten“ teil und experimentierten mit Feuereifer. Bei diesem besonderen Adventskalender handelt es sich um einen Wettbewerb, der von der „Georg-August-Universität“ in […]

Weiterlesen Physik im Advent – noch 24 Experimente bis Weihnachten
Februar 3, 2023

Dr.-Ing. E.h. Bernhard Kapp Preis zur Förderung des Ingenieurnachwuchses 2022

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause freuen wir uns über eine erneute erfolgreiche Teilnahme einiger unserer Schüler am Kapp-Preis 2022. Was diesen von Dr.-Ing. E.h. Bernhard Kapp gestifteten und jährlich vom Rotary Gemeindienst e.V. verliehenen Preis so besonders macht, ist neben den tollen Preisgeldern die Tatsache, dass nur Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen im Coburger […]

Weiterlesen Dr.-Ing. E.h. Bernhard Kapp Preis zur Förderung des Ingenieurnachwuchses 2022
Dezember 20, 2022

JIP: Besuch der Fa. Waldrich

Am vergangenen Freitag haben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Projekt „JungIngenieurPass“ zur Fa. Waldrich aufgemacht. Nach einer kurzen Einführung in die Unternehmensgeschichte und den Werkzeugmaschinenbau konnten sich die Schülerinnen und Schüler, frisch gestärkt durch eine leckere Brotzeit, während der beeindruckenden Werksführung ein Bild von den großen Portalfräsmaschinen machen, die dort gefertigt werden. Angeregt wurden […]

Weiterlesen JIP: Besuch der Fa. Waldrich
Dezember 16, 2022