Fertig: 14 JungIngenieurInnen zertifiziert!

Vor gut einem Jahr starteten 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in das Projekt „JungIngenieurPass“: In den vergangenen Monaten wurden die Unternehmen Schink Blechbearbeitung & Metallbau, die Kaeser Kompressoren SE, die Lasco Umformtechnik GmbH, die Kapp Werkzeugmaschinen GmbH, die Waldrich Coburg GmbH und die Firma Robert Hofmann GmbH in Lichtenfels, zudem die Hochschule Coburg und die Industrie- […]

Weiterlesen Fertig: 14 JungIngenieurInnen zertifiziert!
November 6, 2023

MINT 100 – mit Energie in die Zukunft

Vier Schüler und zwei Lehrkräfte machten sich auf den Weg nach Wunsiedel, um an der Veranstaltung MINT 100 des nationalen Excellence – Schulnetzwerks im Luisenburg-Gymnasium Wunsiedel teilzunehmen. Marco Krasser, der Geschäftsführer der Stadtwerke Wunsiedel, führte mit seinem spannenden Vortrag „Der WUNsiedler Weg: Energie in eine nachhaltige Energiezukunft“ in das MINT-Thema des Tages ein. Anschließend fanden […]

Weiterlesen MINT 100 – mit Energie in die Zukunft
Oktober 8, 2023

Ausflug in die Zukunft

Wie werden wir Menschen in Zukunft leben? Wird es der Menschheit gelingen, die großen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern? Im Zukunftsmuseum in Nürnberg wird diesen Fragen nachgegangen. Kein Wunder, dass unsere Schülerinnen und Schüler der Forscherwerkstatt sich dieses Museum als Ziel für ihre Abschluss-Exkursion ausgesucht hatten. Auf der Suche nach Anregungen für weitere Projekte wurden […]

Weiterlesen Ausflug in die Zukunft
Juli 14, 2023

Berufetag bei der 8a – Auszubildende der Firma Kaeser coachen unsere Schülerinnen und Schüler

Am Donnerstag, den 13. Juli 2023, folgte unsere Klasse 8a der Einladung der Firma Kaeser und erhielt so die Möglichkeit, im Rahmen eines Berufetages und unter Anleitung von Auszubildenden die Entwicklung eines Produktes anhand eines Raumthermometers nachzuvollziehen. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Ausbilder Marcel Völker und einer kurzen Vorstellung der Firma Kaeser folgte eine ausführliche […]

Weiterlesen Berufetag bei der 8a – Auszubildende der Firma Kaeser coachen unsere Schülerinnen und Schüler
Juli 14, 2023

Nach Fa. Hofmann & Fa. Lasco: Fertig!

Am 22. Juni und 13. Juli 2023 wurden die Projektarbeiten der JungIngenieurinnen und JungIngenieure abgeschlossen. Zunächst besuchten die 14 Schülerinnen und Schüler in Schey die Firma Hofmann – Ihr Möglichmacher. Nach der Vorstellung des Unternehmens konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen einer kurzweiligen Werksführung die vielseitigen Möglichkeiten des 3D-Drucks kennenlernen. Egal, ob Flugzeug, Auto […]

Weiterlesen Nach Fa. Hofmann & Fa. Lasco: Fertig!
Juli 14, 2023

Beim Adam-Ries-Wettbewerb bis zur Finalrunde

Auch in diesem Schuljahr qualifizierten sich wieder zwei Schüler*innen des Gymnasiums Ernestinum für die zweite Runde des Adam-Ries-Wettbewerbs. Der Wettbewerb richtet sich an mathematikbegeisterte Fünftklässler und findet jährlich statt. In der ersten Stufe bearbeiteten 16 interessierte Schüler*innen des Ernestinums eine Hausaufgabe und absolvierten danach eine Klausur. Da die beiden Fünftklässler*innen Hanna Panhans (5a) und Maximilian […]

Weiterlesen Beim Adam-Ries-Wettbewerb bis zur Finalrunde
Juni 28, 2023

JungIngenieurInnen besuchen die Fa. Kapp-Niles

Am Freitag, den 05.05.2023, hatten die TeilnehmerInnen am Projekt JungIngenieurPass die Gelegenheit, die Fa. Kapp-Niles in Neuses kennenzulernen. Freundlich begrüßt durch Fr. Faulhaber und Hrn. Engel ging es in drei Gruppen an die Arbeit: Es mussten die „Füße“ für das „JungIngenieur-ärgere-Dich-nicht Spiel“ gefertigt werden, die Bearbeitung der Kunststoffrohlinge erfolgte an der Drehmaschine mit anschließender Gewindebohrung. […]

Weiterlesen JungIngenieurInnen besuchen die Fa. Kapp-Niles
Mai 18, 2023

Preisverleihung des Dr.-Ing. E.h. Bernhard Kapp Preis zur Förderung des Ingenieurnachwuchses 2022

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte am Mittwoch, 19. April 2023, endlich wieder eine feierliche Preisverleihun g des Kapp-Preises im Casino der KAPP NILES Unternehmensgruppe in Coburg-Neuses stattfinden. Es handelte sich dabei um die 20. Preisverleihung des von Dr.-Ing. E.h. Bernhard Kapp im Jahre 2001 gestifteten und jährlich vom Rotary Gemeindienst e.V. verliehenen Preises. Was […]

Weiterlesen Preisverleihung des Dr.-Ing. E.h. Bernhard Kapp Preis zur Förderung des Ingenieurnachwuchses 2022
April 27, 2023

Laserschneiden & Biegen

Kurz vor den Osterferien konnten sich die JungIngenieurInnen unserer Schule ein Bild davon machen, wie die Bleche ihres „Mensch ärgere dich nicht – Spiels“ hergestellt werden: Sie besuchten die Fa. Schink in Breitenau. Diese Firma hat sich auf die Bearbeitung von Blechen aller Art spezialisiert. Nach kurzer Fahrt und sehr freundlicher Begrüßung durch den Geschäftsführer […]

Weiterlesen Laserschneiden & Biegen
April 12, 2023

Landeswettbewerb „Experimente antworten“: Nachwuchsforscher lüften Geheimnisse des täglichen Lebens

Zehn Schüler des Gymnasiums Ernestinum haben in diesem Schuljahr im Rahmen der Forscherwerkstatt an der 1. Runde des Wettbewerbs “Experimente antworten” teilgenommen. Seit Beginn des Schuljahres bearbeiteten unsere Forscherteams die umfangreichen Aufgaben rund um das Thema Milch. Mit einer Reihe von Experimenten fanden sie im Labor die passenden Antworten. Wie echte Lebensmittelchemiker wiesen sie die […]

Weiterlesen Landeswettbewerb „Experimente antworten“: Nachwuchsforscher lüften Geheimnisse des täglichen Lebens
März 17, 2023