Kennenlerntage der 5. Klassen in Rödental

- Landart der 5a
- Landart der 5a
- Landart der 5a
- Lagerfeuer mit Stockbrot 5a
- Die 5a rennt durch das Seil der Tutor*innen
- Sehr elegant für den Gala-Abend, 5d
- Im feinen Zwirn, 5d
- Puzzeln als Team-Aufgabe 5d
- Makellos aufgeräumte Zimmer 5d
- Teamspiele mit den Ernes Rangern – Das Eisschollenspiel 5d
- Der Galaabend – Spiel um Beuros 5d
- Klassenregeln 5d
- Der “heikelste” Moment: Das gemeinsame Putzen vor Abfahrt, 5b
- Gala-Abend 5b
- Das Eisschollenspiel geht auch drinnen, 5b
- Puzzeln musste auch die 5b
- Nachtwanderung der 5b
- Alle wieder in der Unterkunft angekommen, 5b
Für die Fünftklässler*innen am Ernes begann am 1. Schultag ein neuer, spannender Lebensabschnitt: Sie mussten eine neue Umgebung kennenlernen, bekamen neue Klassenkamerad*innen und neue Lehrkräfte. Um ihnen den Übergang ans Gymnasium zu erleichtern, fanden im September und Oktober am Ernestinum die Kennenlerntage in Rödental statt. Dabei durften die neuen Ernestiner*innen zwei Tage und Nächte gemeinsam mit ihrer Klasse, zwei Lehrkräften, den Sozialpädagog*innen und den jeweiligen Tutor*innen verbringen. Mit Hilfe von angeleiteten Übungen und Spielen lernten sie, dass gemeinsames Lösen von Problemen oft schneller zum Ziel führt und wie man mit den Stärken und Schwächen der anderen umgeht. Auch Nachtwanderung und Lagerfeuer standen auf dem Programm. Dazwischen konnten die Kinder beim Tischtennis und in Freizeitphasen sich gegenseitig besser kennenlernen, sodass am Ende der zwei Tage alle sich so gut kannten, dass sie Konflikte lösen konnten. Auch Klassensprecher wurden gewählt und Klassenregeln ausgehandelt.