Theaterbesuch “Die Leiden des jungen Werther” im Landestheater Coburg

„Kurz und gut, ich habe eine Bekanntschaft gemacht, die mein Herz näher angeht. […] Einen Engel.“ Am 16. Juni lässt Johann Wolfgang von Goethe seinen Werther diese Worte in einen Brief an seinen Freund Willhelm schreiben. Doch was so hoffnungsfroh beginnt, wird schließlich zu einer quälenden Leidenschaft. Lotte, die Angebetete, ist nämlich längst verlobt und […]

Weiterlesen Theaterbesuch “Die Leiden des jungen Werther” im Landestheater Coburg
Dezember 3, 2023

Besuch des P-Seminars “Armut in Coburg” im sozialen Kaufhaus “Echt Herzlich”

Ein Kaufhaus, bei dem die Kunden schon fünf Stunden vor Ladenöffnung vor der Tür stehen, um Waren kaufen zu können. Für viele nicht vorstellbar, doch ein solches Kaufhaus gibt es in Coburg, das „Echt Herzlich“ am Heimatring.    Aber was ist ein soziales Kaufhaus eigentlich und wie genau kann man sich so etwas vorstellen?   Um genau […]

Weiterlesen Besuch des P-Seminars “Armut in Coburg” im sozialen Kaufhaus “Echt Herzlich”
November 28, 2023

Besuch der 8. Klassen beim Theaterstück “Liebe, Love and the Sexperts”

Der Bildungsauftrag der Schulen umfasst neben der Vermittlung von Inhalten und stoffbezogenen Kompetenzen auch lebenspraktischere Gebiete. Unter anderem ist die sexuelle Aufklärung eines der Aufgabengebiete, in der die Schule in der Pflicht steht. Da das Klassenzimmer für eine stressfreie Auseinandersetzung mit diesem Thema seine Nachteile hat (welche Jugendlichen möchten schon mit ihrem Biologie-Lehrer über ungeplante […]

Weiterlesen Besuch der 8. Klassen beim Theaterstück “Liebe, Love and the Sexperts”
November 23, 2023

Schulmannschaft Tischtennis: Ernes startet mit Platz 1

Musste man sich im letzten Schuljahr noch denkbar knapp mit dem zweiten Platz bei den Jungen IV der Stadtmeisterschaft (inkl. des Regionalausscheids) begnügen, konnte man im laufenden Schuljahr Revanche nehmen und sich die Poleposition im Tischtennis sichern. Am Montag, den 20.11., trafen sich die Spielerinnen und Spieler der Gymnasien Alexandrinum, Casimirianum und Alexandrinum, um sich […]

Weiterlesen Schulmannschaft Tischtennis: Ernes startet mit Platz 1
November 22, 2023

Sportelternabend für die 5. Jahrgangsstufe

Zu einem besonderen Abend lud am 14.11.2023 die Fachschaft Sport ein. Zusammen mit den neuen 5. Klässlern und ihren Eltern veranstalteten die Sportlehrer und Sportlehrerinnen einen Sportelternabend in der Pestalozzisporthalle. Ziel war es zum einen modernen Sportunterricht zu erfahren und zum anderen sich gegenseitig beim gemeinsamen Sporttreiben kennenzulernen. Insgesamt kamen ca. 70 Schüler und Schülerinnen […]

Weiterlesen Sportelternabend für die 5. Jahrgangsstufe
November 21, 2023

SchülerInnen pflanzen Bäume für die Zukunft

Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Q11 und Q12 haben in Coburg Eichen und Buchen gepflanzt, um ein vom Borkenkäfer befallenes Waldstück wieder aufzuforsten. Unter der fachkundigen Leitung des Grünflächenamtes haben die Schülerinnen und Schüler mit viel Begeisterung und Freude zahlreiche Bäume gepflanzt. Diese Aktion, die Teil des Green Deals Coburg ist, hat das Ziel, die […]

Weiterlesen SchülerInnen pflanzen Bäume für die Zukunft
November 19, 2023

Kennenlerntage der 5. Klassen in Neukirchen

Für die Fünftklässler am Ernes begann am ersten Schultag ein neuer, spannender Lebensabschnitt: Sie mussten eine neue Umgebung kennenlernen, bekamen neue Klassenkameraden und neue Lehrkräfte. Um ihnen den Übergang ans Gymnasium zu erleichtern, fanden in der Woche vor den Herbstferien die Kennenlerntage in der Evangelischen Jugendbildungsstätte Neukirchen statt. Dabei durften die neuen Schüler und Schülerinnen […]

Weiterlesen Kennenlerntage der 5. Klassen in Neukirchen
November 11, 2023

Schulehrung für die Teilnahme am Stadtradeln 2023

Radltechnisch liegt das Ernestinum einerseits günstig, denn es liegt nahe des Marktplatzes. Andererseits muss von der Innenstadt oder vom Süden kommend immer eine Steigung bewältigt werden. Doch dies hielt viele Schüler*innen nicht davon ab, sich mit großer Begeisterung auch im Jahr 2023 am Rad-Wettbewerb Stadtradeln zu beteiligen. Unter der eigenen Rubrik Schulradeln sammelten sie gemeinsam […]

Weiterlesen Schulehrung für die Teilnahme am Stadtradeln 2023
November 9, 2023

Fertig: 14 JungIngenieurInnen zertifiziert!

Vor gut einem Jahr starteten 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in das Projekt „JungIngenieurPass“: In den vergangenen Monaten wurden die Unternehmen Schink Blechbearbeitung & Metallbau, die Kaeser Kompressoren SE, die Lasco Umformtechnik GmbH, die Kapp Werkzeugmaschinen GmbH, die Waldrich Coburg GmbH und die Firma Robert Hofmann GmbH in Lichtenfels, zudem die Hochschule Coburg und die Industrie- […]

Weiterlesen Fertig: 14 JungIngenieurInnen zertifiziert!
November 6, 2023

Das Ernes wählt

  In den Wochen vor der Landtagswahl 2023 begaben sich die Schülerinnen und Schüler des Ernestinums in die Wahlkabinen. Diese waren im Mehrzweckraum und dem Robolabor der Schule aufgestellt und wurden für die Juniorwahlen von den Klassen genutzt. An diesem Schulprojekt zur politischen Bildung anlässlich der Landtagswahl am 8. Oktober 2023 in Bayern beteiligten sich […]

Weiterlesen Das Ernes wählt
Oktober 12, 2023