Am Ende des vergangenen Schuljahres wurde die 10. Runde des JungIngenieurPasses ausgeschrieben. 21 Schülerinnen und Schüler hatten sich um eine Teilnahme beworben. Unter diesen konnten für die Jubiläumsrunde 15 JungIngenieure und JungIngenieurinnen ausgewählt werden.
Schon am 20.09.2024 fand die Auftaktveranstaltung am ISAT der Hochschule statt: Hr. Prof. Drese führte die Gruppe an die unterschiedlichsten Stellen des Instituts und stellte dabei aktuelle Projekte im Rahmen der Sensor- und Aktortechnik vor, beispielsweise die Überwachung von Brückenbauten durch Sensoren – ein sehr aktuelles Projekt nach dem Einsturz der Brücke in Dresden.
Am 18.10.2024 besuchten die JungIngenieure und JungIngenierinnen die Fa. Kaeser Kompressoren in Bertelsdorf. Nach Vorstellung des Unternehmens durch Herrn Kraft und einer kurzen Werksführung mit Herrn Gerber lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das eigentliche Projekt endlich kennen: einen Handyhalter mit binärer Uhr und verschiedenen Sensoren. Mit Solid Edge, einem professionellen CAD-Konstruktionsprogramm, konnte sich nun jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin individuell einen selbst designten Stiftehalter konstruieren. In den 3D-Druck gehen die Halter allerdings erst beim Besuch der Fa. Hofmann in Schey…
Unser herzlicher Dank geht an Herrn Prof. Drese und Herrn Holzhaus für die Einblicke und sehr gute Versorgung am ISAT, trotz noch geschlossener Mensa. Ebenso möchten wir uns bei der Firma Kaeser und besonders bei Herrn Thomas Gerber für die sehr kompetente und geduldige Betreuung und die Gesamtkonstruktion des neuen Projekts „Handy-Halter“ bedanken!