Landeswettbewerb „Experimente antworten“: Nachwuchsforscher lüften Geheimnisse des täglichen Lebens

Zehn Schüler des Gymnasiums Ernestinum haben in diesem Schuljahr im Rahmen der Forscherwerkstatt an der 1. Runde des Wettbewerbs “Experimente antworten” teilgenommen.

Seit Beginn des Schuljahres bearbeiteten unsere Forscherteams die umfangreichen Aufgaben rund um das Thema Milch. Mit einer Reihe von Experimenten fanden sie im Labor die passenden Antworten. Wie echte Lebensmittelchemiker wiesen sie die Bestandteile von Milch nach. Sie bestimmten den Fettgehalt, identifizierten Milcheiweiße und untersuchten die Veränderungen von Milch beim Erhitzen. Außerdem verglichen sie verschiedene Milchprodukte und entsprechende Ersatzprodukte wie Soja- und Hafermilch in Bezug auf ihre Nährstoffzusammensetzung und ihre Eignung für bestimmte Zwecke. Ihre Kreativität bewiesen die jungen Forscherteams bei der Herstellung eines gesunden und schmackhaften Milchshakes. Mit ihren gut durchdachten Forschungsberichten konnten überzeugen:

Jakob Budewitz (6c), Sebastian Konitz (6c), Emil Kräußlich (6c), Edwin Koch (6c), Lukas Wollinger (6c), Dominik Hlousek (6e), Deomid Vintu (6e), Tizian Reg (6e), Ugurcan Sener (9a), Lenz-Valentin Röseler (9a)

Jeder Teilnehmer wurde mit einer Urkunde und einem Buchgutschein von den Freunden und Förderern des Gymnasiums Ernestinum ausgezeichnet.

März 17, 2023