sekretariat@ernestinum.coburg.de Untere Realschulstr. 2, 96450 Coburg 09561 / 894400

Info-Tag 2025

Liebe Viertklässlerin, lieber Viertklässler,

vom Donnerstag, 13. März 2025 bis Montag, 17. März 2024 können deine Eltern und du das Ernestinum kennenlernen. Speziell für deine Eltern gibt es am

  • Donnerstag, den 13. März 2025 oder
  • Montag, den 17. März 2025

jeweils von 18:00 bis etwa 19:00 Uhr den Online-Vortrag “Das Ernes im Überblick” von unserem Schulleiter Dr. Bernd Jakob. Darin beantwortet er wichtige Fragen rund um den Übertritt, zum Beispiel: was tut das Ernestinum, um den Kindern den Übertritt an das Gymnasium zu erleichtern? Welche Ausbildungsrichtungen gibt es? Kommst du mit deiner besten Freundin/deinem besten Freund in die Klasse? Den Teilnahme-Link für die Videokonferenz bekommen deine Eltern über die Online-Anmeldung, welche freigeschaltet ist ab Freitag, 21. Februar 2025, bis zum Beginn der Veranstaltung.

Am Samstag, den 15. März 2025 ist der große Info-Tag am Ernestinum. Wir, die Schülerinnen und Schüler und die Lehrkräfte, freuen uns darauf, dich und deine Eltern an diesem Tag in unserem Gymnasium begrüßen zu dürfen. Wir haben viele tolle Attraktionen für dich vorbereitet, damit du unsere Schule in allen Bereichen kennenlernen kannst.

  • Bei unserer großen Schulhaus-Rallye von 09:00 – 12:00 Uhr kannst du zusammen mit deinen Eltern an vielen Mitmach-Stationen unser Schulhaus erkunden. Den Rallye-Plan erhältst du ab 09:00 Uhr am Info-Zentrum in der Pausenhalle (Eingang Glockenberg); du kannst aber gerne auch später kommen. Für die Rallye solltest du dir etwa eine Stunde Zeit nehmen. Wenn du eine Reihe von Stationen besucht und genügend Stempel gesammelt hast, kannst du dir am “Ernes-Café” im Forum eine kleine Belohnung abholen.
  • Wenn du möchtest, kannst du an einem oder zwei spannenden Workshops teilnehmen. Von der Programmierung von Mikrocomputern über eine Zeitreise ins Alte Rom bis zum Tanz ist alles dabei. Jeder Workshop dauert etwa 25 Minuten. Welche Workshops es genau gibt, findest du weiter unten auf dieser Seite. Die Online-Anmeldung für die Workshops ist ab Freitag, 21. Februar 2025, bis Donnerstag, 13 März 2025, 08:00 Uhr möglich. Für Kurzentschlossene ohne vorherige Anmeldung steht ein kleines Kontingent an Workshopplätzen zur Verfügung. 
  • Während du an einem Workshop teilnimmst, können deine Eltern in der Mensa unseren Schulleiter treffen. Nach dem Kurzvortrag “Das Ernes in 90 Sekunden” beantwortet Herr Dr. Jakob gerne persönlich alle Fragen, die deine Eltern bewegen. Das Treffen beginnt immer fünf Minuten nach den Workshops und endet so rechtzeitig, dass deine Eltern dich wieder pünktlich nach dem Workshop abholen können.
  • Im Ernes-Café könnt ihr euch am Ende oder auch während des Info-Tages stärken. Dort stehen von 09:00 bis 13:00 Uhr auch Lehrer, Schüler und Eltern zum Gespräch bereit, um eure verbleibenden Fragen zu beantworten.

Die Workshops beginnen um 09:30, 10:00, 10:30, 11:00 und 11:30 Uhr. Dauer jeweils ca. 25 Minuten.

A - Ernes Olympiade

Laufen, klettern, springen, fliegen, werfen, schießen – Zeige bei der Ernes-Olympiade, was du drauf hast. Durchquere einen Kletterparcours, erforsche eine Gletscherspalte, fliege durch den Trampolinpark und lasse deine Schussgeschwindigkeit messen. Auf vielfältige Weise kannst du dich hier sportlich betätigen und dich so richtig austoben.

B - Komm und tanz

Komm und tanz! Tauche ein in die Welt der Tanzgruppe am Ernes. Hab viel Spaß beim Erlernen einer Choreographie und lass’ dich von erfolgreichen Tänzen faszinieren! Zusammen tanzen, das ist wunderbar!

 

C - Ein Tag im antiken Rom

Wolltest du schon immer wissen, was römische Kinder gefrühstückt haben oder hast du Lust echt antikes Spielzeug zu bauen? Dann begib dich mit uns auf die Spuren des antiken Roms und erfahre Interessantes über den Alltag römischer Kinder und mache wundersame Bekanntschaften…

D - Let's have fun with English

Hast Du Lust, Englisch aktiv zu erleben?  Quizze und Rätsel zu lösen? Dich zu bewegen und nebenbei etwas dazuzulernen? Dann bist Du hier genau richtig! Einige Fünftklässler erwarten Dich und werden mit Dir auf Entdeckungstour englischsprachiger Länder gehen. Du wirst schon sehen: English is fun!

E - Mikrocontroller Programmierung

Interessierst du dich für Computer? Dann bist du hier richtig! Programmiere spannende Spiele, wie z. B. den “heißen Draht” oder “Kroko Doc”, baue ein Mini-Klavier aus Löffeln oder installiere eine Alarmanlage, die den Inhalt einer Schatzkiste schützt!

F - Robotik

Bist du bereit, in die faszinierende Welt der Robotik einzutauchen? In unserem spannenden Workshop hast du die Möglichkeit, die vielen Roboter unseres Robolabors kennenzulernen.
Egal, ob du ein Anfänger bist oder schon etwas Erfahrung hast – hier kannst du deine kreativen Ideen zum Leben erwecken. Lerne, wie Roboter funktionieren und entdecke die Grundlagen der Steuerung und Programmierung, indem du Roboter durch einen Hindernisparcours steuerst oder Programme zur Lösung von Aufgaben erstellst. Sei dabei und lass dich von der Technik begeistern!

G - Zauberhafte Alltagsphysik

Eine Münze verschwindet und dann ist sie wieder da? Salz und Pfeffer, einmal vermischt, lassen sich wieder trennen? Aus einem kleinen Schokokuss wird ein riesengroßer. Alles Magie? – Nein! Physik! Wir zeigen Dir wie es geht und gehen Phänomenen der Alltagsphysik auf den Grund.  
Bitte mitbringen: leeres und sauberes Glas mit Kunststoffdeckel
(z. B. Schoko-/Nusscreme, Honig…)

H - Forschen mit Feuer und Farbe

Möchtest du wissen, wie man Flammen in bunten Farben oder geheimnisvolle Flüssigkeiten zum Leuchten bringen kann? Willst du herausfinden, ob sich hinter der schwarzen Farbe aus deinem Filzstift noch andere Farben verbergen? Vielleicht baust du dir auch lieber einen Kreisel, der mit den Farben spielt? Auf jeden Fall kannst du in diesem Workshop die faszinierende Welt von Feuer und Farbe erforschen!

Alle Informationen zur Neuanmeldung an unserer Schule finden Sie HIER.