Willkommen auf der Website unseres Comenius-Projekts!
25 Jahre nach der Wende kommen Schüler aus Prag, Siofok, Krakau und Coburg zusammen, um gemeinsam über die Gründe der Teilung Europas, das Leben in den einzelnen Ländern sowie die Wendezeit und das Leben danach zu reflektieren. Alle Schüler setzten sich im Rahmen des Comenius-Projektes zum Thema „Mitten in Europa – Deutschland und seine östlichen Nachbarn ein Vierteljahrhundert nach dem großen Umbruch 1989-1991“ mit der nationalen Perspektive der Ereignisse auseinander, fassten ihr Wissen und ihre Gedanken in Texten zusammen und redeten gemeinsam über ihre landesspezifischen Sichtweisen.
Die Ergebnisse ihrer Arbeit sind in dieser Website dokumentiert. Doch handelt es sich nicht nur um abgedruckte Texte, sondern dies ist auch eine Erinnerung an den gemeinsamen Wissens- und Erfahrungsaustausch, an gemeinsame Unternehmungen und schöne gemeinsame Stunden in den Städten der Partnerschulen. Sie versinnbildlicht die Vereinigung Europas und hat diese mit persönlichen Kontakten untermauert, welche hoffentlich über das Projekt hinausreichen.
Das Projekt wurde gefördert aus Mitteln des EU-Programms für Lebenslanges Lernen.